Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 24.02.07 14:12 |
Bezeichnung: |
J.S.M. |
Winzer/Produzent: |
Fox Creek |
Land / Region: |
Australien - Mc Laren Vale |
Jahrgang: |
1998 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
14,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
20 Euro je 0,75 l (ab Hof) - März 2001 |
Bewertung: |
|
Preis / Genuss: |
schlecht |
Autor/Verkoster: |
eike |
Verkostungsdatum: |
23.2.2007 |
Eingetragen von: |
eike
... geändert von eike
... [Rückfrage zur VKN an eike] |
VKN im Detail: |
Der JSM ist fester Bestandtteil des 13-Weine-Portfolios des Familiengutes Fox Creek (Grunddaten des Gutes unter Reserve Shiraz 1998). Benannt ist der Wein nach den Initialien des Gutsgründers James Stanley Malpas, dessen Besitz die Familie Watts 1984 übernahm. Dem Gut stehen im Herzen des McLaren Vale die verschiedensten Böden, Mikro-Klimata und Vinifizierungsmethoden zur Verfügung. Das Cuvee des JSM besteht aus über die Jahre konstant circa 70 Shiraz, 20 Cabernet Franc und zehn CabSauv.
98 war für das McLaren Valen, neben Pathaway, Coonawarra und dem Clare Valley in Südaustralien die große Erntesaison des Jahrzehnts an Fruchtqualität. Dieser Jahrgang ist der letzte den Sparky Marquis für Fox Creek vinifizierte. Parker gab dem Jahrgang in 2001 96 Punkte. Aufgrund all dessen - auch wenn Tanzer es bei 90 Punkten mit einem Fragezeichen versehenem Plus beließ - mit Erwartung die Flasche geöffnet.
Die enttäuschte Nase wie Gaumen. Fruchtarm pelzte der Wein bei 18 Grad undekantiert im großen Glas mit Lackton ohne Veränderung über Stunden vor sich hin, skelettiert anmutend. Eine saure Erfahrung. Die Flasche, zumal sie auch unter leichtem Korkmuff litt, insgesamt problematisch?
Torbwine berichete im Oktober 2005 von schwindender Frucht. Oliver gab in 2007 nachverkostet dem 98ger 89 Punkte. Laut Gut ist der Wein neuerer Jahrgänge für nur zwei bis drei Jahre ausgelegt. Seinerzeit hielt man sich für den 98ger mit einer Lagervoraussage ganz zurück. Ältere Verkostungen des Weines sprechen von foxtypisch voller Frucht. Also die Vermutung: Dieser JSM ist auf dem
Weg bergab unten angelangt.
Aktuelle Jahrgänge sind für rund 16 Euro in Australien zu erhalten. Hierzulande zu ähnlichem Preis als günstigstes unter den Angeboten, die bis zu 20 Euro reichen. |
Trinkreife: |
schon abbauend |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 601 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|