Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 03.12.06 12:39 |
Bezeichnung: |
Merlot |
Winzer/Produzent: |
Le Due Terre |
Land / Region: |
Italien - Friaul - Julisch Venezien |
Jahrgang: |
2003 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Merlot |
Alkohol (Vol.%): |
14,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
20 Euro (im Handel) |
Bewertung: |
(90/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
gut |
Autor/Verkoster: |
eike |
Verkostungsdatum: |
12.06.2006 |
Eingetragen von: |
eike
... geändert von eike
... [Rückfrage zur VKN an eike] |
VKN im Detail: |
Ein Merlot aus dem Colle Orientali, in der Kleinauflage von 4900 Flaschen produziert,
wie alle Weine von Le Due Terre. Nichts von vager Frucht, wie im Friaul in Über-
mengen vorherrschend, sondern ein Saftmerlot wie es der Anhänger von guten Italo-Merlots sich wünscht. Das Sonnenjahr 2003 brachte stramme 14,5 Prozent, die so fein eingearbeitet sind, daß keine Alkoholbombe sich am Gaumen entzündet. Der auf Mergel gewachsene Wein ist mit nicht kontrollierter Gärtemperatur 10 Tage mazeriert und fermentiert, lagerte 22 Monate in französischen Barrigues, erhielt eine leichte Filtrierung zur Abfüllung und eine viermonatige Flaschenruhe vor Freigabe.
Gambero Rosso und Veronelli gaben in ihrer 2006er-Ausgabe dem Wein die höchst-
mögliche Wertung.
Guter Wein, kein Techno-Blender, bruchlos abklingender, anhaltender Abgang. Laut Gut erreicht der Wein erfahrungsgemäß seine volle Trinkreife auf der Flasche fünf Jahre nach Ernte und hält zehn Jahre. Jetzt schon ein Genuss, billigt man dem Wein ein/zwei Stunden Luft zu.
Weite VKNs von Le Due Terre, siehe dort. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 564 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|