Details zum Rezept + Weinempfehlung |
Eintrag erstellt/geändert am 18.03.12 13:54 |
Bezeichnung: |
Maronensuppe mit Rehspieß |
Beschreibung: |
|
Portionen: |
4 |
Zutaten: |
Suppe:
500 g Maronen, geschält und gekocht
1 Schalotte, fein gehackt
100 g Stangensellerie, fein gehackt
1 kl Möhre, fein gehackt
2 Wacholderbeeren, gequetscht
1 TL Puderzucker, gesiebt
2 EL kalte Butter
1 EL Gin
200 ml Hühnerbrühe
200 ml Sahne
Salz
Chiliflocken
Muskatnuss
Orange (Bio), Schalenabrieb
Rehspieß
2 ausgelöste Rehrfilets, in gleichmäßige Würfel geschnitten
1 Zweig Thymian
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Butterschmalz
vier Holzspieße |
Zubereitung: |
Den Puderzucker in einen Topf sieben und bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren, ein wenig Butter hinzufügen, die Kastanien darin anschwitzen, Möhren- und Selleriewürfelchen dazu geben und anschwitzen lassen, nach ca. 3 Minuten die Zwiebelwürfelchen dazu geben, leicht glasig werden lassen und dann mit dem Gin ablöschen, die Wacholderbeeren hinzugeben, alles mit der Hühnerbrühe aufgießen und 10 Minuten leise köcheln lassen. Die Sahne dazu geben und mit Salz, wenig Chili, Muskatnuss und Orangenabrieb abschmecken. Die restliche Butter dazu Gin verfeinern.
Während die Suppe köchelt die Rehfiletwürfel auf die Holzspieße stecken, in einer Pfanne das Butterschmalz heiß werden lassen und die Spieße von allen Seiten knusprig anbraten, im Backofen einige Minuten nachziehen lassen, das Fleisch darf nicht ganz durchgebraten sein. Thymian hacken und beiseite stellen.
Anrichten:
Die Suppe in vier vorgewärmte Teller füllen, das Fleisch aus dem Backofen holen, mit Salz, Pfeffer würzen und mit dem gehackten Thymian bestreuen. Auf jeden Tellerrand einen Rehspieß legen und sofort servieren. |
Schlagworte: |
Vorspeise Zwischengericht Suppe Wild Reh Maronen Kastanien Winter |
Weinempfehlung: |
Ein Lagrein oder ein Südtiroler Spätburgunder, auch sehr fein ein merlotbetonter Bordeaux, ganz großes Kino mit einem 90er Gazin Pomerol 1990, Château Gazin |
Eingetragen von: |
susa
... [Rückfrage zum Rezept an susa] |
|
Dieses Rezept wurde bisher 2826 mal abgerufen |
|
Kommentar/Weinempfehlung zu diesem Rezept schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|