Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 17.09.23 18:17

Bezeichnung: Corton-Bressandes
Winzer/Produzent: Domaine Maratray-Dubreuil
Land / Region: Frankreich - Burgund
Jahrgang: 2012
Typ: Rotwein
Rebsorte: Pinot noir
Alkohol (Vol.%): 13,5
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben:
Preis: -
Bewertung:
Preis / Genuss: keine Angabe
Autor/Verkoster: Albrechtstraßenbewohner
Verkostungsdatum: 03.02.2017
Eingetragen von: Albrechtstraßenbewohner ... geändert von Albrechtstraßenbewohner ... [Rückfrage zur VKN an Albrechtstraßenbewohner]
VKN im Detail: Sehr fein, Kirsche, viel Kraft, aber noch deutlich zu jung, die nächste frühestens in fünf Jahren.

24.10.2020: Dreieinhalb Jahre später ähnlicher Eindruck, viel Kraft, geschmeidig, pikante Säure, eher schlank, aber in der Mittellage stark, präzise klar; erstaunlich dunkel, null Reifeanzeige, brillant; in der Nase kühle, eher dunkle Frucht, tief, verhalten-schön, so ein bissl Sommerregen, bevor er fällt an Asphaltweg; am Gaumen wie eingangs geschrieben, gute Länge, hallt nach. Dieser CB ist sicherlich nichts für Burgund-Feinheitsziselierungs-Fetischisten, aber das ist auch hohem Niveau eine überaus ehrliche und hochklassige Flasche. Eher noch warten, er hat die Substanz für ein längeres Leben und da kommt noch was. Luft tut gut in diesem Stadium.

22.10.2022: Wunderschöner Wein, fein, seidig, ist nach dem Öffnen schnell da, muss nicht mehr liegen, kann aber sicher noch.

14.08.2023: Wiederum wunderbar, etwas burschikos, ist rasch da, hält noch, muss aber nicht.

16.09.2023: Aus der Magnum noch nicht so weit, etwas verhaltener, spröder, etwa zwei bos drei Jahre zurück; Korken leider vollkommen zenbröselt.

Hachette 2016 1 Stern
Domaine Maratray-dubreuil Bressandes 2012 rouge : L'avis du Guide Hachette des Vins 2016
On raconte que trois demoiselles Bressand, originaires de la Saône-et-Loire, possédaient à l'emplacement de ceclimatune carrière qui fut remblayée et plantée en vigne, d'où le nom du lieu-dit. Selon une autre étymologie, le nom se référerait à des broussailles. Issu de pinots noirs âgés de quarante-cinq ans et élevé dix-sept mois en fûts (neufs à 30 %), le vin mêle les fruits noirs bien mûrs et les fleurs à un boisé discret. Après une attaque élégante et ronde, dans le même registre que le nez, la bouche équilibrée et fraîche finit sur une touche d'amertume qui lui va bien.

DÉTAIL DU VIN
Quelle note du Guide Hachette le vin Domaine Maratray-dubreuil Bressandes 2012 rouge a-t-il obtenu ? Dans quelle édition a-t-il été noté ?
Le Domaine Maratray-dubreuil Bressandes 2012 rouge a obtenu la note de 1 étoile, ce qui correspond à un vin très réussi. Ce vin a été noté dans l’édition 2016 du Guide Hachette Vins.

Combien de bouteilles de Domaine Maratray-dubreuil Bressandes 2012 rouge ont-elles été produites ?
2 800 bouteilles de cette cuvée ont été produites.

Comment est élevé le vin Domaine Maratray-dubreuil Bressandes 2012 rouge ?
Ce vin est élevé en fût.

Quand est-il conseillé de boire le Domaine Maratray-dubreuil Bressandes 2012 rouge ?
Ce vin doit être dégusté de préférence entre 2020 - 2023.

À quelle température est-il recommandé de boire le vin Domaine Maratray-dubreuil Bressandes 2012 rouge ?
Nous recommandons de servir ce vin à une température comprise entre 14 à 16 °C.

Avec quel plat servir le vin Domaine Maratray-dubreuil Bressandes 2012 rouge ?
Ce vin s’accordera parfaitement avec : fricassée de canard.

GARDE :
2020 - 2023
PRODUCTION :
2 800 bouteilles
ÉLEVAGE :
En fût
TEMPÉRATURE :
14 à 16 °C
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 560 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2012 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung