Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 02.01.21 15:53 |
Bezeichnung: |
Oestricher Doosberg Riesling Erstes Gewächs Drei Trauben |
Winzer/Produzent: |
Peter Jakob Kühn |
Land / Region: |
Deutschland - Rheingau |
Jahrgang: |
2003 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Riesling |
Alkohol (Vol.%): |
14 |
Verschluss: |
Kronkorken |
Weitere Angaben: |
W+ 95+, 2006-2012+ |
Preis: |
17,8 Euro je 0,75 (ab Hof) |
Bewertung: |
92 AP (92/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
Avatar |
Verkostungsdatum: |
2004-2021 |
Eingetragen von: |
avatar
... geändert von avatar
... [Rückfrage zur VKN an avatar] |
VKN im Detail: |
14.08.2004
noch mal eine Schüppe mehr als der Nikolaus. Der Wein klopft für mich an der Champions-League an. Grosser Wein. 96+ AP
24./25.09.2004
Tolle, unruhige Nase. Im Mund viel Würze und Mineralik. Opulent und deutlich runder (nicht glatter, aber ausgewogener) beeindruckender Wein. 93+ AP
19.02.2005
Schiefrige Nase. Im Mund ebenfalls sehr schiefrig-mineralisch, sehr cremig mit leichter Botrytisnote. 92 AP
18.11.06 Weinfreaks
Toll! 95+ AP
16.8.08 Bonn
In der Nase Botrytis/Honig, Zitrus. Im Mund tolle Struktur, deutlicher Alkohol, sehr üppige Frucht, lang. Fällt sehr aus der Reihe. 89 AP
9.4.09 Heiko
In der Nase Klebstoffnoten, im Mund zunächst ebenfalls, weicht aber einer Honigfrucht, leicht animalische Noten, fasziniernde Komplexität, hervorragende Struktur, sehr lang. 92 AP
28.8.09 Darius; Lange dekantiert
In der Nase zunächst leichte Lösungsmittelnoten, die aber etwas verfliegen, spannende mineralische Noten, exotische Früchte. Im Mund intensive Mineralität, grandiose Struktur. Der Wein ist ziemlich komplex und extrem lang. Leider ist der Alkohol etwas schmeckbar. 93 AP
02.01.2021 E
Braune Farbe, in der Nase Honig und Lösungsmittel, dazu karamelisierte Früchte, insb. Orangen, auch dunkel brotige Aromen, am Gaumen dominiert dann der Lösungsmittelgeschmack neben der - hier etwas saftigeren aber auch bitteren Orangenfrucht; Der Wein wirkt etwas likörig und lässt hinten heraus deutlich nach, wobei er dann doch noch sehr lange - vom Alkohol schärfend - ausklingt. Hat leider seine beste Zeit weit hinter sich, ist aber noch trinkbar. 86 AP |
Trinkreife: |
schon abbauend |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 1059 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|